Ein etwas überraschender Vertreter für unsere vierzigste Folge von Sind so kleine Biere, aber wie es der Zufall nun mal so will - er kommt nicht nur in der Blechdose, sondern er ist sogar noch eine Sonderabfüllung für den britischen Kaufhaus- und Gemischtwarengiganten Marks & Spencer, von dem ich bis neulich übrigens noch gar nicht wusste, dass er Fillialen außerhalb der britischen Inseln hat. Hat er aber wohl doch, denn die freundliche grüne Dose fand ich neulich in einem waschechten Marks and Sparks im niederländischen Den Haag, warum auch immer.

Art und Herkunft: IPA, England (Suffolk)
Besonderheiten: Exklusivabfüllung für Marks & Spencer. Über die verwendeten Hopfensorten ist nichts bekannt, außer dass es "100% West Coast Hops" sind.
Aussehen und Aroma: Sehr energische, aber instabile Krone. Bernsteinfarben, leicht trüb. In der Nase sehr hopfig-fruchtig. Guave, Papaya, Mango.
Geschmack: Weich und moussierend. Herber als vermutet; der Hopfen kommt stark durch. Pink Grapefruit.
Abgang: Mittel bis lang. Ziemlich spät ein paar flüchtige, bittere Noten. Kaffeebohnen?
Fazit: Ein sehr hopfiges Bier, wie es mir zur Zeit gut gefällt. Kaufempfehlung, wenn du einen M&S in der Nähe hast. Für britische Verhältnisse günstig (1,57 GBP pro Dose). Leichte Abzüge im ästhetischen Bereich für die Umverpackung.
Der nächste planmäßige Beitrag erscheint am 29. Oktober 2016.
- Euer Tomas Aquinas
Der nächste planmäßige Beitrag erscheint am 29. Oktober 2016.
- Euer Tomas Aquinas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen