Eigentlich sollte dieser Beitrag Teil 55 der Reihe Sind so kleine Biere werden, aber dann habe ich mal nachgeschaut, was die Stone Brewing Company im kalifornischen Escondido so jährlich braut: wow! Gut 400.000 Hektoliter, mit Option auf 700.000. Ja sorry, aber das ist nun - selbst bei wohlwollender Betrachtung - keine kleine Brauerei mehr.

Neben einer sehr großen Anzahl saisonaler und sonstiger Spezialitäten sowie Bieren, die in Kooperation mit anderen Brauern entstanden sind, umfasst die core range, welche jederzeit verfügbar ist, insgesamt sechs verschiedene Produkte. Dazu gehört auch das heute vorgestellte Stone IPA (die SBC fokussiert sehr stark auf IPAs, es ist also mitnichten das Einzige im Angebot), welches gleichzeitig auch das überhaupt allererste Bier der Firma (vorgestellt 1997) war.
Art und Herkunft: IPA, Deutschland (Berlin).
Besonderheiten: Hergestellt mit acht verschiedenen Hopfensorten: Magnum, Chinook, Centennial, Azacca, Calypso, Motueka, Ella und Vic Secret.
Aussehen und Aroma: Sattes Strohgold, trübe Einfärbung. Eine eher kleine Krone. Sehr dominante Zitrusfrüchte in der Nase: Pink Grapefruit und Orange. Würzig-waldig. Ein Hauch von Kochbanane?
Geschmack: Sehr kräftig-würziger und herber Antritt. Starke Grapefruit. Fichtennadeln. Trocken. Schwarzer Tee. Heuschober.
Abgang: Mittellang und sehr trocken.
Fazit/Tipp: Ein erfrischendes, aber sehr trockenes Bier. Fast schon eine Hopfenbombe und daher zwar mein, aber vielleicht nicht jedermanns Geschmack.
Der nächste planmäßige Beitrag erscheint am 6. August 2017.
- Euer Tomas Aquinas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen