Die heutige Verkostung ist das Resultat einer Art von Tauschgeschäft, ausgelöst von meinem Braukollegen Jan: er hatte einer Kollegin eine Flasche unseres Mauken Lager mitgebracht. Er hatte dafür von ihr im Gegenzug eine Flasche der Kleinbrauerei Sandforth (liegt in der Gegend um Bielefeld und Steinhagen) erhalten und stellte sie freundlicherweise für unser turnusmäßiges Biertasting zur Verfügung.

Art und Herkunft: Pilsener, Deutschland (NRW)
Besonderheiten: keine
Aussehen und Aroma: Hellgelb und naturtrüb. Keine Krone. Ein ziemlich frischer, leicht hopfig-fruchtiger Geruch.
Geschmack: Ziemlich spritzig und etwas säuerlich auf der Zungenspitze. Im weiteren Verlauf allerdings milder. Ein wenig Hefe. Ein wenig Fruchtigkeit (ganz sanfter Apfel?), ein wenig Süße.
Abgang: Mittellang, aber für ein Pils doch recht eindrücklich. Mehr Süße.
Fazit/Tipp: Ein angenehm unaufgeregtes Pils, welches Puristen vielleicht zu wenig herb sein könnte. Ich persönlich finde es aber sehr süffig. Würde ein zweites nicht ablehnen. 😇
Der nächste planmäßige Beitrag erscheint am 18. Dezember.
- Euer Tomas Aquinas
Geschmack: Ziemlich spritzig und etwas säuerlich auf der Zungenspitze. Im weiteren Verlauf allerdings milder. Ein wenig Hefe. Ein wenig Fruchtigkeit (ganz sanfter Apfel?), ein wenig Süße.
Abgang: Mittellang, aber für ein Pils doch recht eindrücklich. Mehr Süße.
Fazit/Tipp: Ein angenehm unaufgeregtes Pils, welches Puristen vielleicht zu wenig herb sein könnte. Ich persönlich finde es aber sehr süffig. Würde ein zweites nicht ablehnen. 😇
Der nächste planmäßige Beitrag erscheint am 18. Dezember.
- Euer Tomas Aquinas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen